Blockkurs: Biomechanik und Grundlagen künstlicher Gelenke im Wahlfachtrack Bewegung und Bewegungsapparat



Kursübersicht

  • Inhalte

    Begleitet durch klinische Beispiele und spannende Laborversuche gibt das Seminar einen praxisnahen

    Überblick zu:


    •  Orthopädische Erkrankungen die zum Kunstgelenk führen
    • Problematik des künstlichen Gelenks
    • Grundlagen zur Mechanik und Biomechanik
    • Personalisierter Gelenkersatz und Implantatmaterialien
    • Verschleiß, Ermüdung und Verankerung
    • Implantate und Allergie
    • Operative Herausforderungen
  • Ziele

  • Termine

    09.07.2025   Mittwoch   16.30-22.15Uhr

    11.07.2025     Freitag         16.30-22.15Uhr

    16.07.2025    Mittwoch    16.30-22.15Uhr

    18.07.2025    Freitag         16.30-22.15Uhr

  • Anmeldung

    Zum Wahlpflichttrack „Bewegung und

    Bewegungsapparat“ über Moodle

    Zum Blockkurs im Wahlpflichttrack:

    Jasmin.Schmitt@med.uni-heidelberg.de

  • Dozenten

    Prof. Dr. sc. hum. J. Philippe Kretzer

    Prof. Dr. med. Marc Thomsen

    Dr. Ing. Robert Sonntag

    apl.-Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Wolf

    Dr. rer. nat. Solvig Diederichs

  • Ort

    Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Schlierbacher Landstr. 200a, 69118 Heidelberg

    Dozenten

  • Art und Umfang

    Seminar und Praktika, 2 SWS